Das Gustav Mahler Jugendorchester mit neuer Leitung

(Wien, 19.11.2020) Auf seiner Generalversammlung im November 2020 hat das Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) Sarah Wedl-Wilson MA, Rektorin der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin und Aufsichtsratsvorsitzende der Osterfestspiele Salzburg, zur Präsidentin gewählt. Als neuer Kassier (Schatzmeister) wurde Prof. Christian Strenger, Vorstandsmitglied von kulturellen Förderinstitutionen, Finanzexperte sowie Gründungsmitglied der Regierungskommission „Deutscher Corporate Governance Kodex“ gewählt.

Beide folgen auf die langjährigen Funktionsträger Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek und Dr. Thomas Angyan, die zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt wurden.

Gleichzeitig konnte eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten für den Verein Gustav Mahler Jugendorchester gewonnen werden, darunter Dr. Brigitte Bierlein, ehem. Bundeskanzlerin und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs der Republik Österreich, univ. Prof. Dr. Clemens Jabloner, ehem. Vizekanzler und Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz sowie Präsident des Verwaltungsgerichtshofs der Republik Österreich, Botschafterin Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten a.D. Dr. Ursula Plassnik, Unternehmensberater Prof. Dr. h.c. Roland Berger und viele andere.

Sarah Wedl-Wilson und Christian Strenger über ihre neue Aufgabe: „Das Gustav Mahler Jugendorchester bildet einen wichtigen Meilenstein für junge Künstler*innen für den Weg in eine professionelle Musikerlaufbahn, quasi das goldene Band zwischen der studentischen und der professionellen Bühne. Das Vermächtnis von Claudio Abbado in seinem Sinne perspektivisch weiter zu entwickeln und die musikalische Überlieferung von einer Generation zur nächsten zu sichern ist eine ehrenvolle Aufgabe, die wir im Bewusstsein der damit verbundenen Verantwortung mit großer Freude übernehmen.“

Das Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) wurde 1986 von Claudio Abbado in Wien gegründet und gilt als weltweit führende Institution auf dem Gebiet der musikalischen Nachwuchsförderung. Gemeinsam mit bedeutenden Dirigenten und Solisten ist das GMJO regelmäßig zu Gast bei führenden Veranstaltern und Festspielen in Europa und der ganzen Welt. Zahlreiche ehemalige Mitglieder finden sich in allen bedeutenden Orchestern, wie etwa den Wiener und Berliner Philharmonikern oder der Staatskapelle Dresden, mit der seit 2012 eine enge Partnerschaft besteht. Ebenfalls seit 2012 ist das Gustav Mahler Jugendorchester Botschafter UNICEF Österreich.

Das Gustav Mahler Jugendorchester dankt seinen Subventionsgebern für die langjährige Förderung:

//gmjo.at/wp-content/uploads/2021/04/BMKOES_Logo.png
//gmjo.at/wp-content/uploads/2020/07/BMEIA_Logo.jpg
//gmjo.at/wp-content/uploads/2021/04/Stadt_Wien_Logo.png

Das Gustav Mahler Jugendorchester dankt seinen Hauptsponsoren für die langjährige Kooperation:

//gmjo.at/wp-content/uploads/2021/04/Erste_Bank_Logo.png
//gmjo.at/wp-content/uploads/2021/04/VIG_Logo.png