Dr. Erhard Busek 1941 – 2022

(Wien, 14.03.2022) Mit großer Trauer hat das Gustav Mahler Jugendorchester vom Tod von Dr. Erhard Busek, Präsident des GMJO von 1996 bis 2020, gestern in Wien erfahren.
Der ehemalige Vizekanzler und Bundesminister für Bildung und Wissenschaft der Republik Österreich und Vizebürgermeister der Stadt Wien war der zweite Präsident des GMJO nach Prof. Hans Landesmann.
Er war ein vehementer Unterstützer der demokratischen Bewegungen in vielen osteuropäischen Ländern vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und ein persönlicher Freund vieler Dissidenten, Politiker und Künstler, von Václav Havel bis Karel Schwarzenberg, von Arpad Göncz bis Lojze Peterle und vielen anderen.
Die Kontakte, die er hatte – und aktiv für seine Vision eines geeinten und friedlichen Europas nutzte -, das hohe Ansehen, das er in der ganzen Welt genoss, und die ganz konkreten Initiativen, die er gründete, sind legendär. Er war ein echter Europäer, der mit unermüdlicher Energie und Leidenschaft Brücken baute und Menschen verband.
Sein wahrer europäischer Geist und sein Engagement waren eine Inspiration für alle, die das Privileg hatten, für ihn zu arbeiten. Als Bundesminister der Republik Österreich rief er ein Stipendienprogramm für Musiker des GMJO aus den CEE-Ländern ins Leben.
Besondere GMJO-Konzerte und -Projekte wie das Konzert in Sarajewo (1997), die regelmäßigen GMJO-Konzerte in Städten wie Prag, Budapest, Bratislava, Warschau, Ljubljana, Zagreb und vielen anderen Städten wären ohne sein Türenöffnen und seine aktive Unterstützung nicht denkbar gewesen.
Bis vor kurzem besuchte er regelmäßig viele Konzerte des GMJO und sprach oft nach den Konzerten zu den Musikern des GMJO, die er, wie auch der Gründer des GMJO, Claudio Abbado, als wahre Botschafter eines besseren Europas betrachtete.
Sein Vermächtnis wird bleiben und weiterleben, und das GMJO wird weiterhin seine Rolle als vereinendes Projekt erfüllen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner Familie sowie bei den vielen Menschen, die über viele Jahre eng mit ihm zusammengearbeitet haben.