Kooperationsprojekt „Gurre-Lieder“ mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Christian Thielemann dirigiert Arnold Schönbergs Gurre-Lieder
Patenprojekt der Staatskapelle mit dem Gustav Mahler Jugendorchester

Mit Arnold Schönbergs Gurre-Liedern bringen Chefdirigent Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Dresden am 8., 9. & 10. März 2020 eines der größtbesetzten Werke der Musikliteratur auf die Bühne der Semperoper: Mit 305 Mitwirkenden, darunter 6 hochkarätig besetzte Solisten, 150 Sänger aus MDR-Rundfunkchor und Sächsischem Staatsopernchor und 148 Musiker, zieht Schönberg bravourös ungeahnte Register der Stimm- und Instrumentalbehandlung. Die Aufführungen der Gurre-Lieder finden zudem im Rahmen der Patenschaft der Staatskapelle mit dem Gustav Mahler Jugendorchester statt, dessen Nachwuchsmusiker gemeinsam mit Kapellmitgliedern in den Konzerten zu erleben sind.

Zwischen 1900 und 1911 arbeitete Schönberg an seinen spätromantischen Gurre-Liedern und bezeichnete diese später als „Schlüssel zu meiner ganzen Entwicklung“. Die Wurzeln der Handlung um König Waldemar und seine geliebte Tove, die von der eifersüchtigen Königin ermordet wird, lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Schönberg griff auf Jens Peter Jacobsens Fassung der dänischen Sage zurück und formte aus ihr ein eindrucksvolles musikalisches Meisterwerk. In der langen Kapell-Historie erklangen die Gurre-Lieder dabei erst einmal im Symphoniekonzert: im August 1995 unter der Leitung des damaligen Chefdirigenten Giuseppe Sinopoli.

Seit 2012 verbindet die Sächsische Staatskapelle eine intensive Patenschaft mit dem Gustav Mahler Jugendorchester, das seit 2008 regelmäßig zum Saisonanfang in Dresden zu erleben ist. In diesem Jahr unterstützten die jungen Musiker aus ganz Europa die Staatskapelle zusätzlich bei den Aufführungen der Gurre-Lieder in nahezu allen Instrumentengruppen. In gemeinsamen Registerproben wurden die insgesamt 39 Nachwuchsmusiker auf das herausfordernde Monumentalwerk, das schon Claudio Abbado als Gründer und Musikdirektor mit dem GMJO erarbeitete, vorbereitet. Zusammen mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie mit einer erlesenen Solistenriege um Camilla Nylund, Christa Mayer, Stephen Gould und Franz Grundheber als Sprecher werden sie die Gurre-Lieder Anfang April auch im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg präsentieren.

8. Symphoniekonzert

Sonntag, 8. März 2020, 11 Uhr
Montag, 9. März 2020, 20 Uhr
Dienstag, 10. März 2020, 20 Uhr
Semperoper Dresden

Christian Thielemann, Dirigent
Stephen Gould, Waldemar
Camilla Nylund, Tove
Christa Mayer, Waldtaube
Kwangchul Youn, Bauer
Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Klaus-Narr
Franz Grundheber, Sprecher
MDR-Rundfunkchor
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
gemeinsam mit Mitgliedern des Gustav Mahler Jugendorchesters

Arnold Schönberg
Gurre-Lieder
für Soli, Chor und Orchester