Tobias Wögerer zum Assistenz-Dirigenten des Gustav Mahler Jugendorchesters ernannt

(GMJO, 19.12.2018) Mit Beginn der Saison 2018/19 übernimmt TOBIAS WÖGERER die Position des Assistenz-Dirigenten des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS. Der 1991 geborene Linzer zählt zu den vielversprechendsten österreichischen Nachwuchsdirigenten. Er folgt in dieser Position auf Lorenzo Viotti, welcher in dieser Saison zum Chefdirigenten des Orquestra Gulbenkian in Lissabon ernannt wurde, sowie auf zahlreiche bekannte Vorgänger wie Franz Welser-Möst, Manfred Honeck, Patrick Lange, David Afkham und andere.

Seine ersten Konzerte mit dem GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER wird TOBIAS WÖGERER im Rahmen der Residenz-Konzerte der Ostertournee 2019 in Lissabon auf Einladung der Calouste Gulbenkian Foundation dirigieren.

Tobias Wögerer:
Assistenz-Dirigent des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS zu sein stellt eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe dar, die mir sehr viel bedeutet und auf die ich mich unglaublich freue. Mit einem der besten Jugendorchester über mehrere Wochen intensiv zusammenzuarbeiten ist eine einzigartige Chance, die ich sehr schätze und mit der ich behutsam aber mit vollem Engagement umgehen werde. Darüber hinaus freue ich mich sehr darüber, dass mir die Möglichkeit geboten wird, bereits im Februar 2019 zwei Konzerte des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS in Lissabon selbst zu leiten.

Alexander Meraviglia-Crivelli, Generalsekretär des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS:

Für das GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER ist die stets auf mehrere Jahre zu vergebende Position des Assistenz-Dirigenten von großer Bedeutung, da ihr eine große Verantwortung zukommt, die zugleich enorme Chancen für außerordentliche dirigentische Talente bietet. Es ist weithin bekannt, welche Rolle dem GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER bei der Förderung der besten Orchester-Nachwuchsmusiker Europas einnimmt – weniger bekannt ist der Umstand, dass zahlreiche nachmals höchst erfolgreiche Dirigenten zu Beginn ihrer Karriere mit dem GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER verbunden waren. Auf die vielversprechende Zusammenarbeit mit TOBIAS WÖGERER freut sich das GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER ganz besonders, zumal er seit Franz Welser-Möst und Manfred Honeck der erste österreichische Assistenz-Dirigent des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER ist.

TOBIAS WÖGERER studierte Violoncello am Mozarteum Salzburg und an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. Zurzeit studiert er Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik.

In den letzten Jahren hat Tobias Wögerer viele eigene Projekte realisiert, erhielt Einladungen zu zahlreichen Orchestern und konnte als Dirigent immer wieder Aufsehen erregen. 2013 gründete er das Orchester „Symphonic Ensemble Aktuell“ und wurde musikalischer Leiter des Euregio-Jugendorchesters, welchem er bis 2016 vorstand. Ebenso war er mehrmals Gastdirigent bei der Philharmonie Salzburg und stand mit renommierten Künstlern wie Benjamin Schmid, Olga Scheps oder Nikolai Tokarev auf der Bühne.

Seine erste Opernproduktion, Victor Ullmanns Der Kaiser von Atlantis dirigierte er im Herbst 2016 im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz. Im März 2017 debütierte er höchst erfolgreich beim Bruckner Orchester Linz und kurz darauf mit seinem eigenen Orchester „Symphonic Ensemble Aktuell“ im Wiener Konzerthaus. Im Sommer 2017 übernahm er die musikalische Leitung der Operncamps der Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen. In dieser Funktion wurde er auch 2018 wieder nach Salzburg eingeladen.

Für die Saison 2018/19 sind unter anderem eine China-Tournee mit der Philharmonie Salzburg, eine Konzertreise nach Japan und eine Reihe von Neujahrskonzerten mit dem Göttinger Symphonie Orchester fixiert.