Neustart mit dem GMJO

Mit zwei Konzerten unter der Leitung von Daniele Gatti wird das Gustav Mahler Jugendorchester am 19. Mai 2021 den Wiener Musikverein wiedereröffnen.
Auf dem Programm stehen Mendelssohn: Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“) und Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“).
Mit diesem Tag wird es in Österreich erstmals nach langer Zeit wieder möglich sein, vor Publikum zu spielen, während es nach wie vor in vielen Ländern Europas Schließungen - und zum Teil Verschärfungen - gibt.
Für zahlreiche Musikstudenten, die mitten in ihrer Ausbildung oder bereits auf dem Sprung in eine professionelle Laufbahn begriffen sind, hat die weltweite Pandemie verheerende Auswirkungen. Sie, die die eigentliche Zukunft vieler Kulturinstitutionen, Orchester, Opernhäuser darstellen, die selbst gerade um ihre Existenz kämpfen, sind ihrer Perspektiven und Berufschancen beraubt.
Das Gustav Mahler Jugendorchester, das 1987 von Claudio Abbado mit einem Konzert im Wiener Musikverein gegründet wurde, setzt mit diesem Sonderprojekt, das in enger Kooperation mit dem Wiener Musikverein und den Wiener Symphonikern stattfindet, ein starkes Zeichen der Hoffnung für die Zukunft der Musik.
Ermöglicht wird dieses wichtige Projekt durch die maßgebliche Unterstützung der Subventionsgeber und Hauptsponsoren des Gustav Mahler Jugendorchesters: