GROSSER ERFOLG FÜR DAS SONDERPROJEKT PORDENONE 2025
Das Sonderprojekt 2025 des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS endete mit einem bejubelten Konzert im Teatro Verdi Pordenone: CHRISTOPH ESCHENBACH, der das GMJO bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2016 leitete, dirigierte das GMJO in einem ganz besonderen Programm, das Werke folgender Komponisten beinhaltete: Bachs Kantate „Ich habe genug“ und John Adams‘ „The Wound-Dresser“ – beide mit dem großen Bariton MATTHIAS GOERNE, einem langjährigen künstlerischen Partner des GMJO – und zum Abschluss Beethovens Symphonie Nr. 8.
CHRISTOPH ESCHENBACH, der in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag feierte, und MATTHIAS GOERNE verbindet eine lange künstlerische Zusammenarbeit. Beide haben jeweils zuvor mit dem GMJO gearbeitet; jetzt traten sie erstmals gemeinsam mit dem GMJO auf.
Zuvor feierte Assistenz-Dirigent CHRISTIAN BLEX mit seinem Konzert im Duomo di Venzone einen großen Erfolg, mit Werken von Bach: Orchester-Suite Nr. 3, Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Boulez: Messagesquisse und Mendelssohns Symphonie Nr. 1.
Mit diesem Sonderprojekt erwies das GMJO dem großen Komponisten und Dirigenten PIERRE BOULEZ anlässlich seines hundertsten Geburtstags die Ehre, mit dem es eine enge Zusammenarbeit verband. Das Repertoire dieses Projekt umfasste zugleich Komponisten von A (Adams) bis Z (Zimmermann), ebenso wie Werke vom Barock bis heute.
Das GMJO feierte auch zehn Jahre der wunderbaren künstlerischen Zusammenarbeit mit dem TEATRO VERDI PORDENONE; aus diesem Anlass erhielt das GMJO das Siegel der Stadt Pordenone – eine große Ehre und eine wundervolle Anerkennung durch unsere Freunde in Pordenone, denen dieses Projekt gewidmet ist.
Unser Dank gilt den Freunden und Förderern des GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTERS, ebenso seinen beiden Hauptsponsoren Erste Group und Vienna Insurance Group. Sie alle ermöglichen es dem GMJO, stets von neuem wunderbare Projekte in Angriff zu nehmen.