Herbert Blomstedt

Nobel, charmant, uneitel, bescheiden. Im Zusammenleben von Menschen mögen
solche Eigenschaften eine große Rolle spielen und geschätzt werden. Für
Ausnahmeerscheinungen wie Dirigenten sind sie eher untypisch. Aber wie
auch immer die Vorstellung sein mag, die sich die Öffentlichkeit von
Dirigenten macht, Herbert Blomstedt bildet darin eine Ausnahme, gerade
weil er jene Eigenschaften besitzt, die man so wenig auf den Nenner eines
dirigentischen Herrschaftsanspruchs bringen kann. Dass er in vielerlei
Hinsicht die gängigen Klischeevorstellungen widerlegt, sollte freilich
nicht zu der Annahme verleiten, dieser Künstler verfüge nicht über
Durchsetzungskraft für seine klar gesteckten musikalischen Ziele. Wer
einmal die Konzentration auf das Wesentliche der Musik, die Präzision in
der Formulierung musikalischer Sachverhalte, wie sie aus der Partitur
aufscheinen, die Hartnäckigkeit in der Durchsetzung einer ästhetischen
Anschauung in Proben von Herbert Blomstedt erleben konnte, der wird wohl
erstaunt gewesen sein, wie wenig es dazu despotischer Maßnahmen bedurfte.
Im Grunde vertrat Herbert Blomstedt schon immer jenen Künstlertyp, dessen
fachliche Kompetenz wie natürliche Autorität allen äußerlichen Nachdruck
überflüssig macht. Sein Wirken als Dirigent ist untrennbar verknüpft mit
seinem religiösen und menschlichen Ethos, entsprechend verbinden sich in
seinen Interpretationen große Partiturgenauigkeit und analytische
Präzision mit einer Beseeltheit, die die Musik zu pulsierendem Leben
erweckt. So hat er sich in den mehr als sechzig Jahren seiner Karriere den
uneingeschränkten Respekt der musikalischen Welt erworben.
In den USA als Sohn schwedischer Eltern geboren und in Uppsala, New York,
Darmstadt und Basel ausgebildet, gab Herbert Blomstedt 1954 sein Debüt als
Dirigent mit dem Stockholmer Philharmonischen Orchester. Es folgten
Positionen als Chefdirigent beim Oslo Philharmonic Orchestra, beim
Dänischen Nationalen Symphonieorchester, beim Schwedischen
Radio-Sinfonieorchester und bei der Staatskapelle Dresden. Anschließend
wirkte er als Music Director des San Francisco Symphony Orchestra, war
Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters und Gewandhauskapellmeister beim
Gewandhausorchester Leipzig. Seine ehemaligen Orchester in San Francisco,
Leipzig, Kopenhagen, Stockholm und Dresden ernannten ihn ebenso zum
Ehrendirigenten wie die Bamberger Symphoniker und das NHK Symphony
Orchestra in Tokio.
Herbert Blomstedt ist ein gewähltes Mitglied der Königlich-Schwedischen
Musikakademie, mehrfacher Ehrendoktor und Träger des "Großen
Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland". Alle
herausragenden Ensembles weltweit konnten sich in all den Jahren schon der
Dienste des hoch angesehenen schwedischen Dirigenten versichern. Mit über
neunzig Jahren steht er nach wie vor mit enormer geistiger und
körperlicher Präsenz, voller Elan und künstlerischem Tatendrang am Pult
aller führenden internationalen Orchester.
Saison 2018/2019
VERANSTALTUNGEN
08.09.2019 18:00 | Lisboa
- Fundação Calouste Gulbenkian Lisboa - Fundaçao Calouste Gulbenkian, Av. de Berna, 45A |
07.09.2019 20:00 | Lisboa - Fundação Calouste
Gulbenkian Lisboa - Fundaçao Calouste Gulbenkian, Av. de Berna, 45A |
05.09.2019 20:00 | Frankfurt - Alte Oper Alte Oper Frankfurt, Opernplatz 1 |
04.09.2019 20:30 | Pordenone
- Teatro Comunale Giuseppe Verdi Teatro Comunale Pordenone, Viale Franco Martelli |
03.09.2019 20:30 | Pordenone - Teatro Comunale Giuseppe
Verdi Teatro Comunale Pordenone, Viale Franco Martelli |
01.09.2019 20:00 | Dresden - Semperoper Semperoper Dresden, Theaterplatz 2 |
31.08.2019 20:00 | Essen -
Philharmonie Philharmonie Essen, Huyssenallee 53 |
29.08.2019 20:00 | Amsterdam -
Concertgebouw Concertgebouw Amsterdam, Concertgebouwplein 2- 6 |
27.08.2019 20:00 | Salzburg - Felsenreitschule Felsenreitschule Salzburg, Hofstallgasse 1 |
26.08.2019 20:30 | Bolzano / Bozen -
Nuovo Teatro Comunale / Stadttheater Bozen Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
23.08.2019 20:30 | Bolzano / Bozen - Nuovo Teatro Comunale / Stadttheater
Bozen Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
31.08.2015 20:45 | Pordenone - Teatro
Comunale Teatro Comunale Pordenone, Viale Franco Martelli |
30.08.2015 20:30 | Bozen - Neues Stadttheater Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
28.08.2015 20:00 | Kloster Eberbach - Basilika Kloster Eberbach, Basilika, |
27.08.2015 20:00 | Amsterdam - Concertgebouw Concertgebouw Amsterdam, Concertgebouwplein 2- 6 |
26.08.2015 20:30 | Salzburg -
Felsenreitschule Felsenreitschule Salzburg, Hofstallgasse 1 |
24.08.2015 20:00 | Dresden - Frauenkirche Frauenkirche Dresden, Neumarkt |
23.08.2015 11:00 | Luzern - KKL KKL Luzern, Europaplatz 1 6005 Luzern |
21.08.2015 19:55 | Ravello - Villa Rufolo Belvedere di Villa Rufolo, Piazza Duomo |
29.03.2013 20:30 | Aix-en-Provence
- Grand Théâtre de Provence Grand Théâtre de Provence, 380 avenue Max Juvenal |
28.03.2013 20:30 | Aix-en-Provence - Grand Théâtre
de Provence Grand Théâtre de Provence, 380 avenue Max Juvenal |
26.03.2013 19:30 | Birmingham - Symphony Hall Symphony Hall Birmingham, Broad Street |
24.03.2013 17:00 | Interlaken - Casino Kursaal Casino Kursaal Interlaken, Strandbadstrasse 44 |
23.03.2013 19:30 | Zagreb - Koncertna dvorana Vatroslava
Lisinskog Koncertna dvorana Vatroslava Lisinskog, Trg Stjepana Radića 4 |
22.03.2013 19:30 | Wien - Musikverein Wien - Musikverein, Bösendorferstraße 12 |
21.03.2013 19:00 | Bratislava - Filharmonia , |
19.03.2013 20:00 | Paris - Théâtre des
Champs-Elysées Théâtre des Champs-Elysées Paris, 15 Avenue Montaigne |
18.03.2013 20:30 | Barcelona - Palau de la
Música Palau de la Música Catalana, C/ Sant Pere Més Alt, s/n |
17.03.2013 18:00 | Lissabon - Fundação Calouste Gulbenkian Lisboa - Fundaçao Calouste Gulbenkian, Av. de Berna, 45A |
16.03.2013 18:00 | Lissabon - Fundação Calouste
Gulbenkian Lisboa - Fundaçao Calouste Gulbenkian, Av. de Berna, 45A |
10.09.2010 20:00 | Luxemburg -
Philharmonie Philharmonie Luxemburg, 1, place de l’Europe |
08.09.2010 20:00 | Dresden -
Semperoper Semperoper Dresden, Theaterplatz 2 |
05.09.2010 19:00 | Frankfurt - Alte
Oper Alte Oper Frankfurt, Opernplatz 1 |
03.09.2010 19:30 | Neubrandenburg - Konzertkirche Konzertkirche Neubrandenburg, An der Marienkirche |
01.09.2010 19:30 | London
- Royal Albert Hall , |
31.08.2010 20:15 | Amsterdam
- Concertgebouw Concertgebouw Amsterdam, Concertgebouwplein 2- 6 |
29.08.2010 19:15 | Grafenegg -
Wolkenturm Wolkenturm Grafenegg, Grafenegg 10 |
28.08.2010 20:00 | Villach -
Kongresshaus Congress Center Villach, Europaplatz 1 |
26.08.2010 20:00 | Salzburg - Großes
Festspielhaus Großes Festspielhaus Salzburg, Hofstallgasse 1 |
24.08.2010 20:30 | Bozen - Stadttheater Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
21.08.2010 20:30 | Bozen - Stadttheater Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
30.03.2008 20:00 | Madrid -
Auditorio Nacional de Música Madrid - Auditorio Nacional de Música, Príncipe de Vergara, 146 |
29.03.2008 22:30 | Madrid - Auditorio
Nacional de Música Madrid - Auditorio Nacional de Música, Príncipe de Vergara, 146 |
27.03.2008 19:45 | Graz - Stefaniensaal Grazer Congress, Sparkassenplatz 1 |
25.03.2008 19:30 | Wien -
Musikverein Wien - Musikverein, Bösendorferstraße 12 |
23.03.2008 21:00 | Pisa - Teatro
Verdi Teatro Verdi Pisa, via Palestro 40 |
22.03.2008 20:00 | Bozen -
Stadttheater Stadttheater Bozen, Giuseppe-Verdi-Platz, 40 |
20.03.2008 20:00 | Interlaken -
Casino Kursaal Casino Kursaal Interlaken, Strandbadstrasse 44 |
19.03.2008 20:00 | Freiburg -
Konzerthaus Konzerthaus Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1 |
18.03.2008 20:00 | Luxemburg -
Philharmonie Philharmonie Luxemburg, 1, place de l’Europe |
16.03.2008 20:00 | Frankfurt
- Alte Oper Alte Oper Frankfurt, Opernplatz 1 |
14.03.2008 20:00 | Dresden - Kulturpalast Kulturpalast Dresden, Schlossstr. 2 |
13.03.2008 20:00 | Interlaken - Casino Kursaal Casino Kursaal Interlaken, Strandbadstrasse 44 |